Hieber, Michel
- 22. Juni 2025
Michel Hieber ist Mitglied des Stauferhaufens und seit vielen Jahren mit seinem Lederstand auf dem Zunftmarkt vertreten. Bei ihm findet… ...
Im frühen Mittelalter entwickelten sich im Mittelmeerraum Zentren eines blühenden Seifensiederhandwerks. Vor allem Spanien, Italien und später Frankreich besaßen die erforderlichen Rohstoffe. Oliven dienten als Öllieferant, die Aschen von Meerespflanzen enthielten Soda.
Durch den Zusatz von Duftstoffen, die aus verschiedenen Pflanzen gewonnen wurden, verfeinerte man in Frankreich die Seifen. Damit war die Toilettenseife geboren, die als kosmetische Seifenkugeln an Europas Höfen hochgeschätzt, für die Masse der Bevölkerung aber unerreichbare Kostbarkeiten waren.
Michel Hieber ist Mitglied des Stauferhaufens und seit vielen Jahren mit seinem Lederstand auf dem Zunftmarkt vertreten. Bei ihm findet… ...