Lang, Karina

Karina Lang, Handwerkerin und Gründerin der ehrwürdigen Seifensiederei, fertigt aus edlen Rohstoffen in ehrlicher Handarbeit, fern allen schnellen Fabrikzaubers, einzigartige Seifenstücke – wahrlich Hautschmeichler, die Eure Sinne umgarnen.
Hautschmeichler – sanft, reichhaltig und wohltuend – ein Fest für Haut und Sinne. Der feine Schaum umhüllt Euch mit Harmonie, die Düfte, teils sinnlich parfümiert, teils reine ätherische Essenzen, wirken anregend und reinigend zugleich.
Gewiss, es gibt ebenso Zahnschmeichler für reines Gebiss, Haar- und Bartöl.
Kommt und findet Eure Lieblingsseife bei „Hautschmeichler“.
Möge das Schaumvergnügen Euch begleiten auf allen Wegen!

Ullman, Marcin

Tierfelle spielen seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle im Leben der Menschen. Sie spenden Wärme und Gemütlichkeit und sind ein idealer Schmuck für Zuhause und den Körper.
Die Felle seltener Tiere, wie etwa Weiß- oder Silberfüchse, Rentiere oder Rehe, waren sehr wertvoll und ihr Besitz galt als Zeichen eines hohen gesellschaftlichen Ansehens.
Schaffelle waren im Alltag allgegenwärtig. Sie waren in fast jedem Haushalt zu finden.
Wir beziehen und gerben jedes Fell mit Respekt. Wir setzen uns täglich dafür ein, dass nichts verschwendet wird. Aus beschädigten Häuten fertigen wir handgeschnitzte Hocker und dekorative Schafe. Deshalb ist jeder bei uns gekaufte Artikel ein Unikat.

Essigbude – Familie Wiedler

Die Familie Wiedler wurde erstmalig in 1571 erwähnt. Aus dieser Zeit stammt auch das Familienwappen, das heute noch ihre Produkte ziert. Seit Juli 2020 betreibt die Familie Wiedler ihre Manufaktur, in der sie regionale Nahrungsmittel in liebevoller Handarbeit produzieren. Gerne bieten sie ihre verschiedenen Frucht-Balsam-Essige und Gsälze (für die Nichteinheimischen: süßer Brotaufstrich aus eingekochten Früchten)…

„Caramello“ – Thomas August mit Quarkbällchen und Kässpatzen

Feinschmecker, lasst Euch gleichzeitig mit Quarkbällchen aus dem einen Hänger oder / und Kässpatzen aus dem Stand verköstigen.

Unsere Kässpatzen werden frisch zubereitet und direkt in der Riesenpfanne mit leckerem Bergkäse aus dem Bregenzerwald und Biokäse aus Wiggensbach vermengt.

Ich lege sehr viel Wert darauf, regionale Waren anzubieten.

Hieber, Michel

Michel Hieber ist Mitglied des Stauferhaufens und seit vielen Jahren mit seinem Lederstand auf dem Zunftmarkt vertreten. Bei ihm findet man mittelalterliche Gürteltaschen, Gürtel, Trinkhornhalter und vieles mehr. Alle Lederyen sind nach eigenen Schnitten gefertigt und ohne Maschinen hergestellt. Kommen Sie in der Schwibbogengasse vorbei und erleben Sie den Handwerker bei seiner Arbeit.